Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie / Behandlung chronischer Wunden
Fortschrittliche Verfahren der rekonstruktiven Chirurgie ermöglichen es, Korrekturen der Körperoberfläche und -form vorzunehmen – auch in sensiblen Bereichen wie dem Gesicht. Vorwiegend werden innerhalb der Plastischen Chirurgie im Marienkrankenhaus die Folgen von Krankheiten (insbesondere Tumoren), Verletzungen, Unfällen und angeborenen oder erworbenen Anomalien, chronischen oder komplizierten Wunden behandelt. Das Ärzte-Team setzt modernste narbensparende Techniken ein, um bestmögliche Ergebnisse bei der Wiederherstellung zu erzielen.
Zu den Schwerpunkten der plastisch-rekonstruktiven Chirurgie am Marienkrankenhaus Soest gehören:
- Radikale Entfernungen von benignen/ malignen Tumoren
- Rekonstruktion von Haut, Weichteilgewebe und Knochen im Rahmen von Unfällen, nach Tumorentfernung oder Knochenentzündung
- Nervenwiederherstellungen
- Muskelersatzoperationen bei Lähmungen
- Mikrochirurgische Transplantationen von Gewebe
- Alle Rekonstruktionsverfahren bei chronischen Wunden (Diabetisches Fußsyndrom, Ulcus cruris, etc.)
- Brustwiederaufbau
- Korrektur von Narben (OP-Narben, Verbrennungsnarben, Keloide, etc. )
- Lipödembehandlung mit Wasserstrahl-Fettabsaugung (WAL; Liposuction)
Kontaktinformationen
Plastische, Hand- & Wiederherstellungschirurgie Soest
Widumgasse 5 | 59494 Soest
Terminvereinbarung für ambulante Termine
T: 0 29 21 / 391 - 45 90
Terminvereinbarung zur stationären und ambulanten Aufnahme
T: 0 29 21 / 391 - 45 90
Sekretariat
T: 0 29 21 / 391 - 20 00
F: 0 29 21 / 391 - 20 49
E: plastischechirurgie.soest@hospitalverbund.de
Privat- & Ästhetiksprechstunde
Dienstag und Donnerstag 13.30 – 15.00 Uhr
Ästhetikpraxis Bad Waldliesborn
Braukstrasse 7 | 59556 Lippstadt / Bad Waldliesborn
Sekretariat
T: 0 29 21 / 391 - 20 30
M: aesthetikpraxis@hospitalverbund.de
Öffnungszeiten
Praxis in Bad Waldliesborn
Terminvergabe nach telefonischer Absprache.
So finden Sie uns
Marienkrankenhaus Soest
Widumgasse 5
59494 Soest