Handchirurgie
Die Hand ist ein filigranes Körperteil und erfordert besonders differenzierte Operationstechniken: die Mikrochirurgie. Dieses Spezialgebiet deckt das Marienkrankenhaus Soest ab. Bei unklaren Schmerzen in der Hand kann die Arthroskopie (Handspiegelung) zur differenzierten Diagnostik und Behandlung erforderlich sein. Die Mediziner um Chefarzt Dr. Simunec verfügen über die technisch und operativ anspruchsvollen Voraussetzungen.
Häufig führen Arthrosebeschwerden zu einer Handoperation – allen voran die Sattelgelenksarthrose und Arthrose der Fingergelenke. Zur Behandlung stehen verschiedene Operationsverfahren zur Verfügung. Als eine neue und vielversprechende Alternative kann die Einspritzung von Eigenfett (Fettstammzellen) häufig als erste Therapie in Betracht gezogen werden. Ob sich dieses Verfahren eignet, entscheidet der Arzt je nach Krankheitsbild und -stadium.
Zu den Schwerpunkten der Handchirurgie am Marienkrankenhaus Soest zählen:
- Arthrosebehandlungen der Hand / Fingergelenke durch Transplantation von Eigenfett(stammzellen)
- Handgelenkspiegelungen
- Mikrochirurgische Rekonstruktion von Nerven und Gefäßen
- Gutartige und bösartige Neubildungen
- Rheuma
- Versorgung von Knochenbrüchen der Hand/des Handgelenkes
- Komplexe Handgelenkseingriffe mit Bandrekonstruktionen/Rettungsoperationen
- Nervenschäden und Funktionsausfälle
- Sehnen - Rekonstruktionseingriffe
- Dupuytren´schen Erkrankung
- Skidaumen
- Schnappfinger
- Nervenkompressionssyndrome
Kontaktinformationen

Zusatzweiterbildung: Handchirurgie
Kontakt Plastische, Ästhetische Hand- & Wiederherstellungschirurgie
Terminvereinbarung für ambulante Termine
T: 0 29 21 / 391 - 45 90
Terminvereinbarung zur stationären und ambulanten Aufnahme
T: 0 29 21 / 391 - 45 90
Sekretariat
T: 0 29 21 / 391 - 20 00
F: 0 29 21 / 391 - 20 49
Privat- & Ästhetiksprechstunde
Dienstag und Donnerstag 13.30 – 15.00 Uhr
So finden Sie uns
Marienkrankenhaus Soest
Widumgasse 5
59494 Soest