Diabetisches Fußsyndrom
Im komplexen Feld der Erkrankung spielen insbesondere die Diagnostik und Therapie der Folgekomplikationen eine wichtige Rolle. Hier kommt vor allem dem Diabetischen Fußsyndrom eine besondere Bedeutung zu.
Patientinnen und Patienten mit akutem infizierten/ischämischen Diabetischem Fußsyndrom und akuter diabetischer Neuroosteoarthropathie bietet das Ärzte-Team die Möglichkeit, sie bei gravierenden Problemen in Kooperation mit der Gefäßchirurgie, der plastischen Chirurgie sowie der Rehabilitativen Orthopädie und Fußchirurgie (Standort Werl) vollstationär im Marienkrankenhaus Soest aufzunehmen und zu behandeln. Im Rahmen einer persönlichen Ermächtigung und eines integrierten Versorgungsvertrages kann Dr. Stephan Morbach die Behandlung auf Überweisung niedergelassener Vertragsärzte auch ambulant durchführen.
Kontaktinformationen

Kontakt Diabetologie
Sekretariat
Frau Kosek
T: 0 29 21 / 391 - 16 00
F: 0 29 21 / 391 - 16 49
Fußambulanz
T: 0 29 21 / 391 - 61 610
Stationäre Einweisung
T: 0 29 21 / 391 - 45 90
So finden Sie uns
Marienkrankenhaus Soest
Widumgasse 5
59494 Soest