- Startseite
- Aktuelles
- Aktuelles - Details
Von 15 bis 17 Uhr lädt das Team des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie Kreis Soest zum Patienten-Tag in den Garten des Marienkrankenhauses ein.
Im September 2022 hatte Mako im Marienkrankenhaus seinen ersten Einsatz und ist seither ein gefragter „Assistent“. Denn die OP mit Mako bedeutet für den Patienten einen großen Vorteil: Der Operateur führt nach wie vor selbst die Säge oder Fräse. Der Roboter verhindert jedoch kleinste Abweichungen von dem vorher definierten Idealzustand. Nerven, Gefäße oder Bänder können durch die gemeinsame Kontrolle von Mensch und Robotertechnologie besser geschützt werden.
Bei der Implantation eines künstlichen Hüft- oder Kniegelenks wird im EndoprothetikZentrum Soest standardmäßig unterstützend der OP-Roboter eingesetzt. Daher ist das Team um Chefarzt PD Dr. Matthias Klotz mit der fortschrittlichen Technik bestens vertraut und gehört zu den Vorreitern in der Region.
Zum Patienten-Tag „Mako-Robotik zum Kennenlernen“ am 27. Juni wird Chefarzt PD Dr. Matthias Klotz die Technik im Rahmen eines Vortrags vorstellen. Anschließend haben Besucher Gelegenheit, die Teams kennenzulernen, die Patienten vor und nach einer Endoprothik-OP begleiten: Pflegende, Physiotherapeuten und Mitarbeitende des Sozialdienstes. Außerdem steht ein Demo-Roboterarm bereit, so dass die Technik live erlebt werden kann.
Termin:
- Mako-Robotik zum Kennenlernen
- Freitag, 27. Juni, 15 bis 17 Uhr
- Marienkrankenhaus Soest, Widumgasse 5, Zelt im Garten