Ein wichtiger Fakt vorab: Für die Ergotherapie-Ausbildung an der Schule für Gesundheitsberufe Hellweg fallen keine Schulgeldkosten an. Im ersten Lehrjahr erhalten Auszubildende bereits ein Gehalt von 1.215 Euro (brutto) pro Monat und dritten Lehrjahr 1.372 Euro (brutto).
Gute Mischung aus Theorie und Praxis
Der theoretische Unterricht findet im Berufsbildungszentrum in Soest statt, wo die Ergotherapie-Schule über eigene Räume verfügt. Der hohe Praxisanteil, der in Krankenhäusern, Praxen, Rehabilitationseinrichtungen, Förderzentren und Werkstätten absolviert wird, wird von den Auszubildenden sehr geschätzt. Wer gern mit Menschen arbeitet, dem bietet die Ergotherapie-Ausbildung und der spätere Beruf viele Möglichkeiten dazu.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Einstellungschancen nach dem Examen sehr gut sind. „Dieser Beruf ist optimal für Menschen, denen es Freude macht, anderen Menschen im Alltag zu helfen“, sagt Joanna Kapinos, Schulleitung der Schule für Ergotherapie. Ergotherapeuten unterstützen Menschen dabei, ihre Fähigkeiten zu fördern oder zurückzugewinnen und stellen unter anderem maßgeschneiderte Hilfsmittel für die Therapie her. Neben Empathie und Fachwissen sind daher auch handwerkliche Fähigkeiten gefragt. Voraussetzung für die Ausbildung ist die Fachoberschulreife oder eine vergleichbare Schulbildung. Kenntnisse in Gesundheitslehre, Medizin, Psychologie, Pädagogik werden während der dreijährigen Ausbildung vermittelt, die im Oktober 2025 beginnt.
Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung zur Infoveranstaltung unter ergotherapie.ausbildung@hospitalverbund.online gebeten.
Die Ergotherapie-Schule gehört zur Schule für Gesundheitsberufe Hellweg unter Leitung von Bernd Beimdiecke. Weitere Ausbildungszweige der Schule sind die Physiotherapie (ebenfalls am Schulort Soest), die Generalistische Pflege (am Schulstandort Unna), die Pflegefachassistenz (am Schulstandort Schwerte) und die Podologie (am Schulstandort Schwerte). Mehr Informationen zu allen Ausbildungszweigen sind im Internet zu finden unter: www.gesundheitberufe-hellweg.de