Fach­kliniken

Zentren & Einrich­tungen

Experten

Marienkrankenhaus Soest

Marienkrankenhaus Soest

Widumgasse 5, 59494 Soest

112

Bei bedrohlichen Situationen bitte sofort den Rettungsdienst rufen!

Hausärztlicher Notfalldienst

Riga-Ring 20, 59494 Soest
Telefon: 0 29 21 / 7 66 49

Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do 18 bis 22 Uhr
Mi, Fr 13 bis 22 Uhr
Sa, So und an Feiertagen 8 bis 22 Uhr

Intensivstation: Anerkannt Angehörigenfreundlich

Mit einem Zertifikat bestätigte die DGF nun die gute Umsetzung des offenen Besucherkonzepts, das im Soester Marienkrankenhaus gelebt wird und von Silke Bräutigam (stellvertretende pflegerische Leitung der Intensivstation) bei der DGF eingereicht wurde.

Die Intensivstation des Marienkrankenhauses Soest heißt Angehörige jederzeit willkommen und geht in besonderer Weise auf sie ein. Das wissen die Angehörigen, Patienten sowie Experten der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste (DGF) zu schätzen. Mit einem Zertifikat bestätigte die DGF nun die gute Umsetzung des offenen Besucherkonzepts, das im Soester Marienkrankenhaus gelebt wird und von Silke Bräutigam (stellvertretende pflegerische Leitung der Intensivstation) bei der DGF eingereicht wurde.

Ganz im Sinne der jüngsten Empfehlungen der Deutsche Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv und Notfallmedizin (DIVI) wurde zudem ein Besuchskonzept für Kinder erarbeitet. Dazu gehört eine intensive Begleitung der Besucher-Kinder, für die eigens ein erklärendes Activity-Heft erstellt wurde. „Uns ist es ein echtes Anliegen auf alle Angehörigen unserer Patienten professionell und empathisch einzugehen und dazu gehören selbstverständlich auch die Kinder“ sagt Dr. Julia Kemper. Sektionsleiterin Intensivmedizin im Marienkrankenhaus Soest.

Zurück