Fach­kliniken

Zentren & Einrich­tungen

Experten

Marienkrankenhaus Soest

Marienkrankenhaus Soest

Widumgasse 5, 59494 Soest

112

Bei bedrohlichen Situationen bitte sofort den Rettungsdienst rufen!

Hausärztlicher Notfalldienst

Riga-Ring 20, 59494 Soest
Telefon: 0 29 21 / 7 66 49

Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do 18 bis 22 Uhr
Mi, Fr 13 bis 22 Uhr
Sa, So und an Feiertagen 8 bis 22 Uhr

Wir sind
mit ganzem Herzen dabei

Wir sind
gerne an Ihrer Seite

Wir sind
Ihr Retter im Notfall

Stark in der Region

Im Herzen von Soest(ern)

Das Marienkrankenhaus im Herzen der Hellwegstadt Soest verbindet Tradition und Moderne. Gegründet vor über 160 Jahren richtet das Krankenhaus den Blick in die Zukunft, um der Bevölkerung weiterhin eine gute medizinische Versorgung zu geben. Tag für Tag sind unsere Mitarbeitenden für die uns anvertrauten Patientinnen und Patientinnen da. Wir bieten der Soester Bevölkerung rund um die Uhr eine gesicherte Notfallversorgung.

10

Fachkliniken

21000

Patienten ambulant

800

Mitarbeitende

15000

Patienten stationär

Lächelnde medizinische Angestellte helfen einem Patient

Ausgezeichnet!

Unsere Zertifizierungen

Zufriedene Patienten sind ein Hinweis auf eine gute Versorgung im Krankenhaus. Weil wir es aber noch genauer wissen möchten, lassen wir unsere Leistung von externen Gremien begutachten. In vielen medizinischen Fachbereichen haben wir über alle Standorte hinweg bereits zahlreiche Zertifizierungen erhalten. Und wir arbeiten daran, dass es immer mehr werden...

Zu den Auszeichnungen

zwei lächelnde Mitarbeiterinnen vor einem bunten Hintergrund

Unser Karriere­portal

Bewerben Sie sich jetzt bei uns!

Wir sind im Marienkrankenhaus Soest offen - für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für neue Ideen, für unterschiedliche Persönlichkeiten und Nationalitäten. Willkommen in unserem Krankenhaus-Team! Wir freuen uns über Kolleginnen und Kollegen in über 20 verschiedenen (Ausbildungs-)Berufen.

Zu unsereren Stellenangeboten

Aktuelles

Plakat mit Frauen und Mann diversem Alter - Spruch „Werde Teil unserer bunten Vielfalt.”

Nicht über, sondern mit der Pflege reden – und besonders einmal über die schönen Seiten des Berufs – dazu gibt’s am Samstag, 22. April, in Soest Gelegenheit. Auf dem Petrikirchhof laden die Pflegenden aus dem Marienkrankenhaus, dem Mariannen-Hospital Werl und dem St. Elisabeth Wohn- und Pflegeheim in Körbecke herzlich zum gemeinsamen „Pflege-Café“ (10 - 14 Uhr) ein. Mit dabei sind die Ausbildungszweige Physiotherapie und Ergotherapie der Schule für Gesundheitsberufe Hellweg, die ihre Ausbildungsmöglichkeiten in Soest vorstellen. Wir freuen uns bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch zu kommen.

Für die Patienten fachliche Kompetenzen in der medizinischen Versorgung zu bündeln, sieht die Landeskrankenhausplanung vor. Ganz in diesem Sinne ist eine neue Entwicklung des Fachbereichs Orthopädie und Unfallchirurgie in den Hospitalverbund-Krankenhäusern in Soest (Marienkrankenhaus) und Werl (Mariannen-Hospital) schon jetzt in die Wege geleitet worden. Ein gemeinsames Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie Kreis Soest versorgt Patienten an beiden Standorten in Werl und Soest.   

Sie möchten mehr über die koronare Herzerkrankung sowie und möglichen Therapien erfahren? Wir bieten jeden ersten Montag im Monat eine Informationsveranstaltung im Marienkrankenhaus Soest an. Die Teilnahme ist kostenlos. Sie sind herzlich eingeladen!

Abendvisite Online

Unsere Experten zu medizinischen Themen

Informationen in Bild und Ton von unseren Experten – das bietet Ihnen unsere Abendvisite Online. Ärztinnen und Ärzte aus dem Katholischen Hospitalverbund Hellweg stellen in Video-Beiträgen regelmäßig interessante medizinische Themen vor. So lernen Sie unsere Experten kennen und erfahren viele neue Aspekte zu verschiedenen Erkrankungen. Die Programmvorschau sowie die archivierten Beiträge finden Sie hier.

Marienkrankenhaus Soest

Widumgasse 5, 59494 Soest